Informationen für Notfallpatient*innen

Sofern Sie in einem Notfall akut Hilfe benötigen, gibt es vier verschiedene Möglichkeiten:

  • Hausarzt/Hausärztin: Der Hausarzt ist Ihr eigentlicher Ansprechpartner, auch bei akuten Erkrankungen und Verletzungen. Wenn dieser geschlossen hat oder im Urlaub ist, dann gibt es eine Vertretung oder den Kassenärztlichen Notdienst.
  • Kassenärztlicher Notdienst (Telefon 116 117): Der Kassenärztliche Notdienst ist außerhalb der Öffnungszeiten der Hausarztpraxen für alle Akut- und Notfallpatient*innen zuständig, die vom Hausarzt betreut werden können.
  • Notaufnahme: Wenn es sich um einen Notfall handelt, der nicht vom Hausarzt behandelt werden kann, ist die Notaufnahme rund um die Uhr für Sie geöffnet (Anfahrt & Kontakt).
  • Rettungsdienst (Telefon 112): Alarmieren Sie den Rettungsdienst, wenn es sich um einen schwerwiegenden Notfall handelt, so z.B. einem Herzinfarkt oder einem Schlaganfall.

Hinweise für Ihren Aufenthalt

Seit Mittwoch, dem 1. März 2023 gelten an der UMG neue Corona-Regelungen

Bitte beachten Sie:

  • Patient*innen und Blutspender*innen müssen keine Maske mehr tragen. Patient*innen können weiterhin freiwillig oder auf Anraten ihrer behandelnden Ärzt*innen oder nach Vorgaben der Fachklinik zum Selbstschutz eine Maske tragen.
  • Begleitpersonen und Besucher*innen sind weiterhin zum Tragen einer FFP2-Maske verpflichtet (Ausnahmen: Vorlage eines ärztlichen Attestes oder Kinder unter 6 Jahren)
  • Die Vorlage eines aktuellen, zertifizierten negativen Corona-Tests ist nicht mehr notwendig.

Besuchsregeln

  • Besuchende müssen ab dem 1. März weiterhin eine FFP2-Maske beim Betreten des Uniklinikums tragen. Die Pflicht für den Nachweis eines zertifizierten Corona-Schnelltests entfällt.
  • Pro Patient*in – zwei Besucher*innen – für zwei Stunden pro Tag
  • Besuchszeit auf Normalstation ist von 14:00–19:00 Uhr (letzter Einlass: 18:30 Uhr), Wochenstation 15:00–18:00 Uhr.
  • Besuchszeiten auf Spezial- und Intensivstationen können abweichen. Bitte informieren Sie sich ggf. vorab auf Ihrer Station.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe!

Liebe Besucher*innen der Website,

die Zentrale Notaufnahme (ZNA) ist die Eintrittspforte für alle Notfall- und Akutpatientinnen und -patient*innen der Universitätsmedizin Göttingen.

Alle Notfälle werden hier zu jeder Uhrzeit und an jedem Tag im Jahr auf höchstem Niveau von einem interdisziplinären und hochqualifizierten Team versorgt. Jährlich behandeln wir mehr als 20.000 Patient*innen im Bereich der ambulanten und stationären Notfallversorgung.

Wir möchten Sie einladen, sich auf den folgenden Seiten über unser Team, die Strukturen und Prozessabläufe in der Notfallversorgung, die Forschungsprojekte sowie Aspekte der Lehre und Ausbildung zu informieren.

Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. Sabine Blaschke und Team

Anfahrt und Adresse

Universitätsmedizin Göttingen
Zentrale Notaufnahme (ZNA)
Ebene 01 – Untergeschoss
Robert-Koch Str. 40
37075 Göttingen

0551 3968601

So erkennen Sie uns im Notfall

Folgen Sie uns